Was ist der WebApps Installer?

Der WebApps Installer ist ein Auto Installer, er hilft Benutzern freie/opensource Software binnen Minuten zu installieren. Der Benutzer kann Software, die unter WebApps Installer erhältlich ist installieren, ohne Dateien hoch - oder runterzuladen und ohne Dateien ändern zu müssen. Außerdem wird es dem Benutzer möglich gemacht die Software auszuwählen, die ihm aufgrund von Bewertungen anderer Benutzer am besten gefällt. Kurz, WebApps Installer hilft Ihnen Software wirklich schnell zu installieren.
Der WebApps Installer
In den unterschiedlichen Tarifen können Sie mehr als 250 Anwendungen (siehe unten) auf Knopfdruck installieren, testen, aktualisieren, sichern und wiederherstellen.
- Die Installationen können ohne Vorkenntnisse mit wenigen Klicks auf Ihrem Webspac erfolgen.
- Deinstallationen erfolgen ebenfalls nur mit einem Klick.
- Alle Installationen können frei angepasst werden.
- Als Highlight steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, automatische Benachrichtigungen für Updates Ihrer installierten WebApps zu nutzen.
- Die Updates für Ihre Apps erfolgen ebenfalls nur mit einem Klick.
- Ein automatisches Backup mit einem Klick (z.B. vor einem Update) ist auch möglich, um bei Problemen die Vorgängerversion sofort wieder herzustellen.
- Ein Import bereits bei Ihnen bestehender Installationen für eine Übernahme in die automatische Wartungsfunktion erleichtert Ihnen zusätzlich das Arbeiten.
Die WebApps für Webhostingtarife

Tiki Wiki CMS Groupware
Version:
21.4 ab "Webspace Professional"
Overview
Tiki is a CMS/Groupware which offers a large number of features "out-of-the-box" arguably more than any other Open Source Web Application. It can be overwhelming, even to an experienced user or administrator. Tiki has all the classic CMS and portal features of other applications, but also includes features not available anywhere else. Tiki is highly configurable and modular; all features are optional and can be administered through Tiki's browser-based interface.
Features
Tiki has the features you need:
- Wikis (like Wikipedia)
- Forums (like phpBB)
- Blogs (like WordPress)
- Articles (like Digg)
- Image Gallery (like Flickr)
- Map Server (like Google Maps)
- Link Directory (like DMOZ)
- Multilingual (like Babel Fish)
- Bug tracker (like Bugzilla)
- RSS feeds (in & out)
- Free source software (LGPL)
And much more...
(klicken Sie auf die einzelnen Kategorien um eine Übersicht der verfügbaren WebApps zu erhalten, weitere Detailinformationen sind zu jeder WebApp abrufbar)
Eine Übersicht der verfügbaren WebApps als PDF finden Sie hier.
Wie wird die Software installiert?
Software über WebApps Installer zu installieren ist sehr einfach. Nachdem die Software ausgewählt wurde klicken Sie auf den Installieren-Tab der Software - füllen Sie nun die erforderlichen Details aus und klicken Sie Installieren - Ihre Softwareinstallation ist fertig!
Sollte die von Ihnen gewählte Software ein gesondertes Setup benötigen, stellt WebApps Installer Ihnen nach der automatischen Installation einen Link zur Verfügung unter dem die Setup Seite der Software zu erreichen ist.
Die nachfolgenden Screenshots zeigen Ihnen an Hand des Beispieles "Joomla installieren", wie einfach und komfortabel die Handhabung des WebApps Installer ist. Dieser Vorgang dauerte 30 Sekunden!